In Ludwigshafen wird ein Bahnhofshelfer-Chor gegründet. Teilnehmen können alle Interessierten, ob mit oder ohne Fluchthintergrund. Deutsche Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Ziel ist das gemeinsame Lernen internationaler […]
„Start Now!“ ist ein künstlerisches Projekt in dem Menschen mit Fluchterfahrung gemeinsam mit Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ihre Stärken entdecken. Gemeinsam mit der internationalen Frauenband […]
Im Gläsernen Foyer des Pfalzbaus in Ludwigshafen findet am Sonntag, 15. Oktober, das Weltfest statt. Beginn ist um 13 Uhr auf dem Theaterplatz. Eingeladen sind alle […]
Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit engagieren oder engagieren wollen, finden im Kurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen „Unser Stadtteil – ein Zuhause für […]
Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ findet vom Sonntag, 24. September, bis Samstag, 30. September 2017, die Interkulturelle Woche statt. Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche ist […]
Der Internationale Frauentreff Ludwigshafen organisiert gemeinsam mit dem Wilhelm-Hack-Museum im Rahmen der interkulturellen Wochen 2017 am Freitag, 15. September 2017, im hack-museumsgARTen eine transkulturelle Veranstaltung mit […]
Der Gemeindepädagogische Dienst Ludwigshafen (GDP) lädt zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Informationen zum Asylrecht“ für Mitarbeitende in der Flüchtlingsarbeit im Café Asyl in Mundenheim und andere […]
Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen veranstalten am Dienstag, den 20. Juni 2017, in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr im Pfalzbau […]
Der Gemeindepädagogische Dienst Ludwigshafen (GDP) lädt zu einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Kulturstandards ohne Stereotype“ für Mitarbeitende in der Flüchtlingsarbeit, im Café Asyl in Mundenheim und anderswo, […]
Der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen und der Internationale Bauorden (IBO) laden am Donnerstag, 4. Mai 2017, um 18 Uhr zu einem Vortrag über Menschenhandel und Zwangsprostitution in […]
Im Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, findet am Sonntag, 23. April, von 14 bis 17 Uhr ein Benefiz-Konzert für syrische Flüchtlingskinder im Libanon statt. Es treten über […]
Menschen, die neu in Deutschland sind, haben beim täglichen Einkauf oft Verständigungsprobleme. Um Einkaufen und Kochen zu erleichtern, bietet ein kurzer Einkaufsleitfaden in deutscher und arabischer […]
In der Spielwohnung Oggersheim, Adolf-Kolping-Straße 30, gibt es eine Eltern-Kind-Gruppe für geflüchtete Eltern mit Kindern bis zum Alter von sechs Jahren. Angeboten werden Sprachförderung und frühkindliche […]
Der Arbeitskreis Asyl Rheingönheim organisiert am Samstag, 11. März 2017, von 10 bis 13 Uhr einen Umsonst-Flohmarkt in der Turnhalle der Turngesellschaft (TG) „Frei Heil“ 1892 […]
Wer sich ehrenamtlich für die Integration von Asylbewerbern, anerkannten Flüchtlingen und Zuwanderern engagieren möchte, kann dies als Integrationslotse tun. Die Malteser in der Diozöse Speyer organisieren […]
Der Verein „Bürgerinitiative Respekt Menschen“ e.V. organisiert in Rahmen der Eröffnung des „Offene Welt“-Festivals im Theater im Pfalzbau am 15. Oktober 2016 eine Matinée unter dem […]
Junge Menschen egal welcher Sprache, Ethnie, Nationalität oder Religionszugehörigkeit im Alter von 15 bis 25 Jahren können sich für einen Theaterworkshop vom 16. bis 18. September […]
Zum Tag des Flüchtlings findet am Donnerstag, 29. September 2016, um 18 Uhr auf dem Rathausplatz, Ecke Bismarckstraße, eine multireligiöse Gebetsfeier statt. Der Tag des Flüchtlings […]