Unterkünfte
Unterbringung in Ludwigshafen
Asylsuchende werden sowohl zentral in Sammelunterkünften als auch dezentral in Wohnungen, überwiegend im städtischen Besitz, untergebracht.
Da die Zahl der Menschen, die in Deutschland einen Asylantrag stellt, in den vergangenen Jahren stark angestiegen ist, gibt es in vielen Kommunen nicht genügend Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbewerber.
Auch für die Stadt Ludwigshafen ist es eine große Herausforderung, alle Menschen, die hierher kommen, unterzubringen. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren große Anstrengungen unternommen, um weitere Unterkünfte zu errichten. Das Ziel hierbei ist es, die Menschen möglichst in verschiedenen Stadtteilen unterzubringen.
Da der Bau neuer Unterkünfte eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, lässt es sich leider nicht immer vermeiden, dass Asylbewerber eine Zeit lang in sogenannten Notunterkünften untergebracht werden. In diesen Notunterkünften gibt es keine Zimmer im eigentlichen Sinne oder Wohnungen. Es gibt zentrale Küchen und Sanitärbereiche (Duschen, Toiletten). Diese Notunterkünfte sind derzeit nicht in Betrieb.