Leben in Deutschland
Refugee Guide
Bei der Begrüßung reicht man sich in Deutschland die rechte Hand. Frauen und Männer sind gleichberechtigt. Niemand darf in Deutschland aufgrund seiner Herkunft, sexuellen Orientierung oder seiner Religionszugehörigkeit diskriminiert werden. Pünktlichkeit ist wichtig in Deutschland …
Diese und noch viele weitere Informationen über Deutschland und die hiesige Kultur gibt es unter dem nebenstehenden Link zum „Refugee Guide“ (in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Pashto, Dari, Tigrinya, Serbisch, Albanisch und Mazedonisch).
Außerdem werden hier weitere nützliche Links aufgelistet.
Informationen der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Informationen zur Kontoeröffnung (von der Diakonie)
Hier eine Liste mit Links zu Newsseiten für Asylsuchende:
Ankommen - Die App für die ersten Wochen in Deutschland
Verstehen, wie Deutschland funktioniert, ist Grundlage für ein gutes Miteinander. Jeder Mensch hat die gleichen Pflichten und muss sich an das deutsche Gesetz halten. Aber: Jeder hat auch die gleichen Rechte. Sie lernen in der App die Regeln dieses Landes kennen und erfahren worauf Sie achten müssen.
Grundgesetz
Das Grundgesetz (GG) ist die Verfassung und regelt die rechtliche und politische Grundordnung für die Bundesrepublik Deutschland. Das GG wurde am 8. Mai 1949 beschlossen und kann nur durch den Beschluss einer neuen Verfassung durch das Volk abgelöst werden.